![]() |
AG Netzbasierte
Informationssysteme / Networkbased
Informationsystems Institut für Informatik, Fachbereich Mathematik und Informatik, Freie Universität Berlin |
XML-Technologien (SoSe 2005)
19530 (V) und 19531 (Ü) |
Aktuelles |
Die Klausurergebnisse liegen vor.
Von den insgesamt 76 Teilnehmer der Klausur, haben 32 bestanden, was 42 % entspricht. Die Durchschnittsnote aller bestandenen Klausuren beträgt 2,7. Die beste Klausur hat Kinga W. mit 83 Punkten und einer Note von 1,0 geschrieben. Die Klausurergebnisse (nach den Fachrichtungen geordnet) finden sie hier. Die Klausuren können ab sofort nach Vereinbarung bei mir eingesehen werden. Wenn Sie an der Klausur teilgenommen haben, diese aber nicht bestanden haben, können Sie mit mir einen Termin für eine mündliche Prüfung vereinbaren. | |||||||||||||||||||||||||||||||
Veranstalter | Dr. Klaus Schild, Netzbasierte Informationssysteme | |||||||||||||||||||||||||||||||
Art |
Vorlesung mit Übung, 2+2 SWS, Hauptstudium, ECTS Credits: 6 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Inhalt |
Die Extensible Markup Language (XML) ist die neue Sprache des Webs. Sie wird zwar HTML nicht ersetzen, jedoch in einem wichtigen Bereich ergänzen: Während HTML für die Präsentation von elektronischen Dokumenten entwickelt wurde (Mensch-Maschine-Kommunikation), ist XML insbesondere für den Austausch von Daten zwischen Computern geeignet. XML erlaubt dabei die Definition von speziellen Datenaustauschformaten (Standards) sowie die einfache Kombination und Erweiterung solcher Standards. Zusammen mit einer breiten Unterstützung der Software-Industrie ermöglicht dies eine schnelle Verbreitung von XML im Web. Anwendungen von XML findet man heute u.a. in XHTML, Web Services und im E-Business. Der Vorlesungsstoff wird durch Übungen vertieft. | |||||||||||||||||||||||||||||||
Vorlesung |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Übung |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Vorkenntnisse |
Internet-Grundlagen, passive Englischkenntnisse | |||||||||||||||||||||||||||||||
Leistungsnachweis |
Klausur | |||||||||||||||||||||||||||||||
Zeit und Ort |
Vorlesung: Mi, 12:15-13:45, Hörsaal Informatik | |||||||||||||||||||||||||||||||
Beginn |
20.4.2005 | |||||||||||||||||||||||||||||||
Anmeldung | Anmeldung unter http://www.mi.fu-berlin.de/kvv/?veranstaltung=850 zwingend erforderlich | |||||||||||||||||||||||||||||||
Literatur |